Ihr Nutzen
Für Einkäufer, die im Alltag
– mit der Sandwich-Position als Führungskraft umgehen
– Einblicke in die Persönlichkeitspsychologie bekommen
– die Instrumente der Personalführung vertiefen
– die Gespräche mit den Mitarbeitern optimieren wollen
Termin folgt
Jederzeit als Inhouse-Training möglich
Agenda
1. Tag
8:45 | Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Workshop-Unterlagen |
9:00 | Workshopstart Begrüßung des Trainers Vorstellung der Teilnehmer mit Erwartungshaltung
Einführung in die Thematik |
9:15 | Die Grundlagen der Personalführung im Einkauf
|
10:00 | Die mittlere Führungskraft im Einkauf in der schwierigen Sandwich- Position Wie Sie als Führungskraft nach allen Seiten behaupten?
|
10:30 Uhr | Kaffeepause |
11:00 | Umsetzbare Rollenspiele mit Videoanalyse 1. Das Einzelgespräch (traditionell und als Coach) – warum Coaching so wichtig im Einkauf ist |
11:30 | Die Persönlichkeitspsychologie für Führungskräfte im Einkauf Wie Sie als Führungskraft erkennen mit welch schwierigen Persönlichkeitsstrukturen Sie es zu tun haben und wie Sie diese Typen individuell abgeklärter reagieren
|
13:00 Uhr | Mittagspause |
14:00 Uhr | Praxis: Umsetzbare Rollenspiele mit Videoanalyse 2. Das kleine Kritikgespräch im Einkauf
Die inneren Eigenschaften einer Führungskraft im Einkauf Welche Bausteine und Fähigkeiten braucht eine Führungskraft ?
|
15:30 Uhr | Kaffeepause |
15:45 Uhr | Praxis: Umsetzbare Rollenspiele mit Videoanalyse 3. Das motivierende Zweiergespräch im Sinne eines Coachings
|
17:00 Uhr | Ende des ersten Seminartages |
2. Tag
8:30 Uhr | Begrüßung durch den Trainer
|
10:15 Uhr | Kaffeepause |
10:30 Uhr | Praxis: Umsetzbare Rollenspiele mit Videoanalyse. Die Moderation von schwierigen einkaufsinternen Meetings
|
12:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 Uhr | Praxis: Umsetzbare Rollenspiele mit Videoanalyse. Die Moderation von schwierigen abteilungsübergreifenden Meetings (Produktion, Technik, Disposition, Vertriebsinnendienst)für die Führungskraft im Einkauf
|
15:30 Uhr | Kaffeepause |
15:45 Uhr | Praxis: Umsetzbare Rollenspiele mit Videoanalyse. Das Sanktionierungsgespräch – Die Abmahnung und die Kündigung
|
17:15 Uhr | Ende des zweiten Seminartages |
3. Tag
8:30 Uhr | Begrüßung durch den Trainer
|
8:45 Uhr | „Sie sind auf dem richtigen Weg “- Die fördernden Instrumente der Führungskraft im Einkauf Wie Sie als Führungskraft Ihre Mitarbeiter besser auswählen, binden und in erster Linie stärkenorientierter einsetzen |
9:45 Uhr | Umsetzbare Rollenspiele mit Videoanalyse.
Das strukturierte Mitarbeitergespräch im Einkauf |
10:30 Uhr | Kaffeepause |
10:45 Uhr | „So geht das nicht! “
|
11:30 Uhr | „Das wäre mir wichtig! “
|
12:00 Uhr | Mittagspause |
12:45 Uhr | Praxis: Umsetzbare Rollenspiele mit Videoanalyse 8. Das überraschende Gespräch mit 2 wütenden Mitarbeitern |
13:15 Uhr | „Danke – Das haben Sie sehr gut gemacht! “
|
14:00 Uhr | Kaffeepause |
14:15 Uhr | „Dann machen Sie dies so, wie besprochen! “
|
15:00 Uhr | Der Abschluss
|
16:00 Uhr | Ende des dritten Seminartages |
Unterlagen
- Eine über 100 Seiten starke Arbeitsunterlage
- Eine offene Excel-Datei zur Preisstrukturanalyse
- Textbausteine zur Abwehr von Preiserhöhungen/Preisforderung
Methodik
• Interaktive, lebendige und nachhaltige Vermittlung
• Praxis- und umsetzungsorientierte Methodik
• Förderung des gegenseitigen Lernens von den Teilnehmern
• Rollenspiele mit Videoanalyse
• Rollenspiele aus dem Führungsalltag von früher/ heute/morgen