Ihr Nutzen
Für Einkäufer, die in täglichen Verhandlungen
– Wägen Sie die Versorgungssicherheit und die vertragliche Situation ab
– Verhandeln Sie gekonnt mit Statistiken, Preisgleitklauseln und Branchenindizes
– Sprechen Sie die Nach-Corona-Zeit an, wenn die Preise sinken
– Verbessern Sie die Beziehung zum Verkäufer
Termin folgt
Jederzeit als Inhouse-Training möglich
Agenda
1. Tag
9:00 Uhr | Empfang mit Kaffee und Tee |
Beginn
|
|
I. Die Grundsätze beim Verhandeln
|
|
II. Die methodische Vorbereitung der Verhandlung
|
|
10:30 Uhr | Kaffeepause |
10:45 Uhr | III. Die systematische Vorbereitung der Verhandlung
|
IV. Die mentale Vorbereitung der Verhandlung
|
|
V. Psychologie: Die einzelnen Persönlichkeitstypen
|
|
12:00 Uhr | Mittagspause |
13:00 Uhr | VI. Die besten Verhandlungstaktiken
|
14:30 Uhr | Kaffeepause |
14:45 Uhr | Vorbereitung der Rollenspiele in 2er Teams |
Praxisteil:
|
|
17:00 Uhr | Ende des ersten Seminartages |
18:00 Uhr | Einladung zum Dinner in die Innenstadt von Frankfurt zum Netzwerken und lockeren Austausch |
2. Tag
8:30 Uhr | Beginn
– Begrüßung |
Die besten Verhandlungstaktiken – Fortsetzung
1. Die situativen und offensiven Verhandlungstaktiken – Die Herzinfarkt-Methode |
|
10:30 Uhr | Kaffeepause |
10:45 Uhr | Praxisteil:
|
12:00 Uhr | Mittagspause |
13:00 Uhr | Praxisteil:
|
14:00 Uhr | Kaffeepause |
14:15Uhr | Fortsetzung: Die besten Verhandlungstaktiken
|
Keine Angst vor den Verkäufern! | |
|
|
IX. Das Follow up | |
Der Abschluss
|
|
16:30 Uhr | Ende des zweiten Seminartages |
Unterlagen
- Eine über 100 Seiten starke Arbeitsunterlage
- Eine offene Excel-Datei zur Preisstrukturanalyse
- Textbausteine zur Abwehr von Preiserhöhungen/Preisforderung
Methodik
• Interaktive, lebendige und nachhaltige Vermittlung
• Praxis- und umsetzungsorientierte Methodik
• Förderung des gegenseitigen Lernens von den Teilnehmern
• Rollenspiele mit Videoanalyse
• Rollenspiele aus dem Verhandlungsalltag von früher/ heute/morgen